MAGAZIN
-
Nicht‑alkoholische Fettleber (NAFLD) – Ursachen und natürliche Gegenstrategien
Die nicht-alkoholische Fettleber (englisch Non-Alcoholic Fatty Liver Disease, NAFLD) ist heute die häufigste Lebererkrankung in westlichen Ländern. Schätzungen zufolge leidet etwa jeder vierte Erwachsene an einer Fettleber – oft ohne...
-
Laktoseintoleranz – Symptome, Tests und milchfreie Alternativen
Was ist Laktoseintoleranz? Laktoseintoleranz bezeichnet die Unverträglichkeit von Milchzucker (Laktose) aufgrund eines Enzymmangels. Genauer gesagt produziert der Dünndarm zu wenig vom Enzym Laktase, das normalerweise die Laktose in Glukose und...
-
Mediterrane Ernährung – Schutz für Herz, Hirn und Stoffwechsel
Die mediterrane Ernährung – oft auch Mittelmeer-Diät genannt – gilt als eine der gesündesten Ernährungsformen weltweit. Bewohner der Mittelmeerregion leben traditionell nicht nur länger, sondern bleiben auch länger gesund. Herz-Kreislauf-Erkrankungen...
-
Leaky‑Gut‑Syndrom – Mythos oder ernstzunehmende Diagnose?
In Gesundheitsforen und Ernährungsblogs ist häufig vom „Leaky Gut Syndrom“ die Rede – zu Deutsch einem „durchlässigen Darm“. Die Theorie dahinter: Eine geschädigte Darmschleimhaut lässt vermehrt Schadstoffe und unverdautes Material...
-
Intervallfasten – Vorteile für Gewicht, Stoffwechsel und Langlebigkeit
Intervallfasten, auch als intermittent fasting bekannt, beschreibt eine Ernährungsmethode, bei der Essenszeiten und Pausen bewusst strukturiert werden. Im Gegensatz zu ständiger Kalorienreduktion umfasst Intervallfasten wechselnde Phasen von Nahrungsaufnahme und Fastenfenstern....
-
Schlafoptimierung – Mehr Energie durch tiefen Schlaf und natürliche Hilfen
Guter Schlaf ist die Grundlage für Gesundheit, geistige Leistungsfähigkeit und körperliche Regeneration. Viele Menschen kämpfen jedoch mit Schlafproblemen – Umfragen zufolge klagen rund 25 % der Bevölkerung über Schlafstörungen, und etwa...
-
Schlafhygiene: So verbesserst Du Deine Schlafqualität
Guter Schlaf ist keine Selbstverständlichkeit – er will aktiv gefördert werden. Unter Schlafhygiene versteht man Verhaltensweisen und Umgebungsfaktoren, die einen gesunden, erholsamen Schlaf begünstigen. In unserer hektischen modernen Welt kämpfen...
-
Natürlich Testosteron steigern – Ernährung, Training und Supplemente
Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon (Androgen). Es wird bei Männern vor allem in den Hoden produziert und beeinflusst eine Vielzahl von Funktionen: Muskel- und Knochenaufbau, Libido, Stimmung, Energielevel, Fettstoffwechsel...
-
Darmgesundheit & Immunsystem – Probiotika, Präbiotika und Ernährung
Unser Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan – er wird auch als Sitz des Immunsystems bezeichnet. Tatsächlich befinden sich rund 70 % der Immunzellen im Darmbereich. Die Billionen von...
-
Circadianer Rhythmus – Dein innerer Taktgeber und wie du ihn unterstützt
Unser circadianer Rhythmus, auch als innere Uhr oder biologische Uhr bekannt, steuert viele unserer alltäglichen Körperfunktionen. Er synchronisiert den Schlaf‑Wach‑Rhythmus, die Hormonausschüttung, den Stoffwechsel und die Körpertemperatur. Im Mittelpunkt steht...
-
Intermittierendes Fasten & ketogene Ernährung – Biohacking für Energie und Fettverbrennung
Intermittierendes Fasten (auch Intervallfasten genannt) und die ketogene Ernährung gelten als beliebte Biohacking-Methoden, um Energielevel zu steigern und die Fettverbrennung anzukurbeln. Dabei handelt es sich um zwei unterschiedliche Ansätze: Beim...
-
Ashwagandha – Stress natürlich reduzieren und Leistung steigern?
Was ist Ashwagandha? Herkunft und Bedeutung des Adaptogens Ashwagandha (Withania somnifera) – auch bekannt als Schlafbeere oder indischer Ginseng – ist eine Heilpflanze aus der ayurvedischen Medizin. Der etwas...