MAGAZIN
-
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) – Ursachen, Symptome und Ernährung
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) verstehen Eine Schilddrüsenüberfunktion liegt vor, wenn die Schilddrüse zu viele Hormone produziert. Diese Hormone – Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) – beschleunigen den Stoffwechsel und beeinflussen Herz, Verdauung,...
-
Ernährung bei Hashimoto und Hypothyreose – was hilft der Schilddrüse?
Die Schilddrüse ist ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ am Hals, das Hormone produziert und den Stoffwechsel steuert. Bei Hashimoto-Thyreoiditis greift das Immunsystem die Schilddrüse an; es entsteht eine chronische Entzündung, die allmählich...
-
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) – Ursachen, Symptome und natürliche Hilfe
Die Schilddrüse sitzt im vorderen Halsbereich unterhalb des Kehlkopfes und ist schmetterlingsförmig aufgebaut. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung...