MAGAZIN
-
Intervallfasten – Vorteile für Gewicht, Stoffwechsel und Langlebigkeit
Intervallfasten, auch als intermittent fasting bekannt, beschreibt eine Ernährungsmethode, bei der Essenszeiten und Pausen bewusst strukturiert werden. Im Gegensatz zu ständiger Kalorienreduktion umfasst Intervallfasten wechselnde Phasen von Nahrungsaufnahme und Fastenfenstern....
-
Darmgesundheit & Immunsystem – Probiotika, Präbiotika und Ernährung
Unser Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan – er wird auch als Sitz des Immunsystems bezeichnet. Tatsächlich befinden sich rund 70 % der Immunzellen im Darmbereich. Die Billionen von...
-
Intermittierendes Fasten & ketogene Ernährung – Biohacking für Energie und Fettverbrennung
Intermittierendes Fasten (auch Intervallfasten genannt) und die ketogene Ernährung gelten als beliebte Biohacking-Methoden, um Energielevel zu steigern und die Fettverbrennung anzukurbeln. Dabei handelt es sich um zwei unterschiedliche Ansätze: Beim...
-
Natürliche Hilfe bei Wechseljahren – Kräuter & Nährstoffe
Die Wechseljahre (Klimakterium) sind ein natürlicher Übergang im Leben jeder Frau. In dieser Phase sinken die Hormonspiegel – insbesondere Östrogen und Progesteron – und der Körper stellt sich von einem reproduktiven...
-
Ernährung bei Hashimoto und Hypothyreose – was hilft der Schilddrüse?
Die Schilddrüse ist ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ am Hals, das Hormone produziert und den Stoffwechsel steuert. Bei Hashimoto-Thyreoiditis greift das Immunsystem die Schilddrüse an; es entsteht eine chronische Entzündung, die allmählich...
-
Leber entgiften natürlich – Wie Du mit Kräutern und Vitalstoffen Deine Lebergesundheit unterstützt
Die Leber ist unser wichtigstes Entgiftungsorgan. Sie sorgt dafür, dass Stoffwechselprodukte, Alkohol und Umweltgifte unschädlich gemacht und ausgeschieden werden. In der modernen Welt ist sie täglich gefordert: Fertigprodukte enthalten Konservierungsmittel,...
-
FODMAP & Reizdarm: Wenn gesunde Ernährung zum Balanceakt wird
Die Verdauung ist ein komplexes Zusammenspiel aus Nerven, Hormonen und der Darmflora. Gerät dieses Gleichgewicht durcheinander, können anhaltende Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung entstehen. Viele Betroffene irren von Arzt zu...